Mitgliedsantrag
Für eine Förderung oder Bezuschussung durch den KSfO ist eine Mitgliedschaft die Vorraussetzung:
Mitgliedsantrag
Projektantrag und Veranstaltungsräume
Wer im lfd. Jahr oder im Jahr 2026 Räumlichkeiten in der Stadthalle, der Burgwiesenhalle oder an anderen Orten zur Durchführung von Vereinsveranstaltungen (bzw. Veranstaltungen im Sinne des Vereinszweckes) anmieten möchte (oder bereits angemietet hat), der hat die Möglichkeit, IM VORFELD - mittels der nachfolgenden Antragsvordrucke - über die Geschäftsstelle des Kultur- und Sportfördervereins Oberursel e.V. die finanzielle Förderungswürdigkeit dieser Veranstaltung prüfen zu lassen.
Egal ob Kultur- und Sportveranstaltungen, Ausstellungen oder Jubiläen. Für jeden Anlass bietet Oberursel ein großes Angebot an verschiedenen Veranstaltungsräumen. Das Angebot mit den Ansprechpartner/innen finden Sie weiter hier aufgelistet.
Verwendungsnachweis
Ihre ausgefüllten Anträge richten Sie bitte an:
Kultur- und Sportförderverein Oberursel e.V.
Geschäftsführer Herrn Martin Krebs
Rathausplatz 1
61440 Oberursel (Taunus)
06171 - 502 460
Oder per E-Mail an kultur@oberursel.de
Logo, Banner und Werbetafeln für Veranstaltungen
Bei jeglichen Veröffentlichungen sowie auf allen Printmedien (Plakaten, Flyer, Eintrittskarten usw.) ist der Kultur- und Sportförderverein Oberursel e.V. inklusive dem KSfO-Logo als Mitveranstalter/Förderer zu benennen.
Banner und Werbetafeln des KSfO stehen den Veranstaltern kostenfrei für die jeweiligen Veranstaltungen zur Verfügung. Diese können in der Geschäftsstelle (Rathaus) Gebäude B, 2. Stock, Zimmer 256 abgeholt werden.
Logo mit Zusatz
Logo ohne Zusatz
Unsere Geschichte und unsere Aufgaben
Im Jahr 1995 wurde der Verein mit dem Namen KFO ( Kulturförderverein Oberursel) e.V. gegründet. Hauptaufgabe war die Unterstützung und Förderung von Kunst – und Kulturaktivitäten in Oberursel.
Im Jahr 2000 gab es eine Erweiterung des Aufgabenspektrums um den Bereich Sport und der KFO wurde dadurch in KSfO (Kultur- und Sportförderverein Oberursel) e.V. umbenannt.
Die Aufgaben des KSfO:
Der KSfO ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein und tritt als Kultur- und Sportveranstalter selbst oder in Kooperation und Mitveranstalter bei Vereinen und Institutionen auf. Der KSfO unterstützt in Kooperation mit der Stadt Oberursel die vielfältigen Kultur- und Sportaktivitäten von Oberurseler Vereinen und Institutionen im Veranstaltungsbereich. Die Unterstützung erfolgt sowohl durch finanzielle Zuwendungen in Form von Ausfallbürgschaften als auch durch Beratung und personelle Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen.
Ziel ist hierbei die zur Verfügung stehenden Finanzmittel zu bündeln, Kooperationen herzustellen und ansprechende Kultur- und Sportveranstaltungen ganzjährig zu sichern. Die privatrechtliche Organisationsform ermöglicht kurze Entscheidungswege, unbürokratische Antragsverfahren sowie fachliche und personelle Begleitung der Veranstalterinnen und Veranstaltern.
Die Finanzierung des KSfO:
Der KSfO erhält regelmäßige städtische Zuschüsse aus dem Kulturbudget der Stadt, wirbt Spenden- und Sponsorengelder ein, vereinnahmt Mitgliedsbeiträge und versucht durch eigene Kultur- und Sportveranstaltungen Finanzmittel zur Weitergabe an Dritte zu erwirtschaften.